- Mistgabel
- Mestfortj
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
Mistgabel — Eine Mistgabel ist ein mit Zinken versehenes, etwa 170 cm langes landwirtschaftliches Werkzeug, das zum Aufnehmen und kurzzeitigen Transport von Mist sehr geeignet ist. Eine Mistgabel wird landschaftlich unterschiedlich auch Forke, Mulch… … Deutsch Wikipedia
Mistgabel — 1. Behüt vns vor Mistgabeln, die machen drey Löcher. – Lehmann, 693, 30. *2. Das hätte man mit keiner Mistgabel in ihm gesucht. »Wer hette es mit einer Mistgabel in dem hochgelehrten Manne gesucht.« (Nestler; Frischbier2, 2638.) *3. Es einem mit… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mistgabel, die — Die Mistgabel, plur. die n, eben daselbst eine große dreyzinkige Gabel mit einem hölzernen Stiele, den Mist oder Dünger damit aufzufassen, aufzuladen u.s.f. in Niedersachsen die Mistforke, Grepe. Schon in dem Schwabenspiegel Mistgabel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mistgabel — Heugabel * * * Mịst|ga|bel 〈f. 21〉 Gerät zum Mistladen * * * Mịst|ga|bel, die: Gerät mit langem Stiel u. drei od. vier Zinken zum Auf , Abladen von Mist. * * * Mịst|ga|bel, die: Gerät mit langem Stiel u. drei od. vier Zinken zum Auf , Abladen… … Universal-Lexikon
Mistgabel — Mistgabelf 1.mitderMistgabelgeimpftsein=dummsein.AuswuchsdesaltenStädter Aberglaubens,daß»dieLeutevomLand«(diealleinmitMistgabelninBerührungkommen)dummseien.1920ff. 2.jnmitderMistgabelkitzeln=jnumbringen.GrimmigesHehlwort.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Mistgabel — Messgaffel (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Mistgabel — Mịst|ga|bel … Die deutsche Rechtschreibung
Jemanden nicht mit der Mistgabel anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Etwas nicht mit der Mistgabel anfassen — Jemanden (oder: etwas) nicht mit der Beißzange (auch: Feuerzange; Kneifzange; Kohlenzange; Mistgabel; Zange) anfassen Wenn man umgangssprachlich ausgedrückt jemanden oder etwas »nicht mit der Beißzange anfasst«, dann will man mit jemandem… … Universal-Lexikon
Varietas delectat, wie der Teufel sagt, da er Buttermilch mit einer Mistgabel ass. — См. Свой хлеб приедчив … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)